Yves Beck
Weinbewertungen 2024
2023 der Gärtner I Gutsriesling trocken
Dieser Riesling offenbart sich mit Subtilität und Präzision. So zeigt das Bouquet feine Noten von Aprikosen und Zitronengras, die durch würzige und blumige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist der Wein temperamentvoll. Dies verdankt er einer messerscharfen, prägnanten Struktur, die den aromatischen Ausdruck bis zum Finale fördert. Ein schlanker, saftiger Riesling mit einem langanhaltenden Finale. Man kann ihn in seiner Jugend genießen und gleichzeitig sein recht gutes Reifepotenzial berücksichtigen. 91/100
2023 der Wawerner I Ortsriesling trocken
Sehr schöne Fruchtintensität des Bouquets mit Noten von Pfirsichen und Limetten auf einem Hintergrund von Feuerstein. Der Wein ist schlank und profitiert von seiner phenolischen Struktur und einer funkelnden Säure, die seine Strahlkraft bildet! Ein subtiler Wein, der noch viel Zeit vor sich hat. Ich denke, dass er im Laufe der Jahre noch mehr an Definition gewinnen wird. Top und definitiv eine Entdeckung wert! 92/100
2023 der Wiltinger I Ortsriesling trocken
Die Symbiose aus Pfefferminznoten und weißfleischigen Früchten ebnet den Weg für einen mundenden und harmonischen Wein. Dieser Wiltinger ist vollmundig, hat eine strukturierende Säure und feine Bitternoten, die ein wunderbares Fundament für den gesamten Gaumen bieten. Ein Riesling mit Tiefe und Temperament. 92/100
2023 der Fuchs I Große Lage Riesling trocken
Angenehme Frische in diesem Riesling mit Noten von Limetten und Lindenblüten. Der Wein hat Tiefe, Körper und eine strukturierende Säure, die mit feinen Bitternoten einhergeht. Letztere bilden die Kraft des Weins und bieten eine hervorragende Lebensversicherung, also Zukunft! Ein imposanter Wein, sowohl durch seine Subtilität als auch durch seine Ausstrahlung! 93/100
2018 der Wiltinger „Le Grand“ I Große Lage Riesling trocken
Wunderschönes Bouquet mit Nuancen von Zitronengras, weißen Blüten und tropischen Früchten. Lebhaft und leicht salzig im Auftakt, hat der Wein Tiefe, Körper und eine feine Herbheit, die ein stützendes Fundament bildet. Ein Wein in hervorragender Verfassung, der über das nötige Potenzial verfügt, um seine eindrucksvolle Reise fortzusetzen! 94/100
2023 der Wiltinger „Le Grand“ I Große Lage Riesling trocken
Der Grand Wiltinger zeichnet sich durch seine Pluralität und Subtilität aus. Das Bouquet ist tiefgründig, komplex und offenbart zahlreiche Nuancen sowohl auf würziger als auch auf blumiger und fruchtiger Ebene. Der Wein hat eine gute Dichte, ist leicht salzig im Auftakt, linear, präzise und bestens von seiner Säurestruktur gestützt, die mit feinen Tanninen einhergeht. Ein Wein, der ein wenig Kellerreife verdient, um seine hervorragenden Anlagen noch besser zur Geltung zu bringen. 94/100
2023 die Gärtnerin I Gutsriesling feinherb
Angenehme Noten von Zitronengras und Limetten mit einladenden kandierten Zügen. Lebhaft und saftig im Auftakt, ist der Wein dezent süß, aber das ist nicht wirklich der Punkt! Er ist in erster Linie erfrischend, mundend und animierend. 90/100
2018 der Kanzemer I Ortsriesling feinherb
Das Bouquet dieses Kanzemer Feinherb ist einerseits entfaltet, andererseits aber auch frisch und somit auf dem Höhepunkt, zumindest vom olfaktorischen Standpunkt aus gesehen. Am Gaumen stellt der Wein die Kirche in die Mitte des Dorfes! Der Wein ist nicht auf seinem Höchststand, er ist lediglich in Topform und verfügt über die nötigen Tannin-Ressourcen, um seine Reise fortzusetzen, während er mit dem Risiko leben muss, getrunken zu werden… und da er dafür gemacht ist, ist alles in Ordnung! Ein ernstzunehmender Wein… aber ein Grinsen ist schon erlaubt… Freude herrscht! 93/100
2023 der Kanzemer I Ortsriesling feinherb
Dieser frische Kanzemer offenbart einladende Nuancen von Nektarinen und krautigen Noten auf einem Hintergrund von Feuerstein. Der Wein ist salzig und süß im Auftakt und wird von einer strukturierenden Säure und feinen Bitternoten unterstützt, die den Ausdruck und die aromatische Persistenz des Finales hervorheben. Ein schlanker, einladender und animierender Wein! 92/100
2023 der Kabinett ‚Nussbaum‘ I Riesling Kabinett saarfruchtig
Dieser Filzener Urbelt zeichnet sich durch sein intensives und einladendes Bouquet aus, mit angenehmen Noten von Akazienblüten und Kamille, ergänzt durch Limetten- und Pampelmuse- Nuancen. Der Wein ist lebhaft und lieblich im Auftakt und hat einen schlanken, eleganten und mundenden Charakter. Er kann sich seiner Balance rühmen, seines ausgezeichneten Verhältnisses zwischen Säure, Süße und Herbheit mit einem saftigen Abgang als Krönung. Ein animierender und überzeugender Wein! 94/100
2023 der Kabinett ‚Fuchs“ I Riesling Kabinett saarfruchtig
Der Saarburger Fuchs ist noch etwas zurückhaltend, gewinnt aber mit Luft von Minute zu Minute an Pluralität und Ausdruck. Gute Symbiose aus Noten von reifem Steinobst und krautigen Nuancen. Die Süße des Auftakts wird gut von der Frische der Säurestruktur umgeben, die zu einer tadellosen Balance führt. Ein saftiger, langanhaltender Wein mit Temperament und Ambitionen bezüglich Kellerreife, aber es könnte wohl sein, dass er vorher ausgetrunken wird, denn er ist jetzt schon köstlich! 94/100
2023 der Kabinett ‚Schlange‘ I Riesling Kabinett saarfruchtig
Der Kabinett ‚Schlange‘ offenbart sich Schritt für Schritt. Er ist noch ein wenig von der Reduktion geprägt, aber die Frucht bahnt sich ihren Weg und gewinnt an Sichtbarkeit mit Zitrusnoten und würzigen Nuancen. Der Wein ist süß und salzig im Auftakt, hat Temperament und ist bestens strukturiert. Er zeigt ein agiles, prägnantes und saftiges Profil. 92/100
der Crémant – Blanc de Noirs – Brut nature
Das Bouquet dieses Crémants überrascht mit tropischen Nuancen bzw. Noten von Mango und Papaya, die durch einen Hauch von Birnen und dann Brioche ergänzt werden. In einer Blindprobe hätte ich eher auf einen Blanc de Blancs getippt! Am Gaumen ist der Wein Feinperlig. Sein lebhafter und tonischer Charakter trägt zu seiner animierenden Art bei! Und er wirkt (wieder) belebend! 92/100
© 2024 Beck Yves – All Rights Reserved